Vorab: Es ist nie eine gute Idee, die Polizei zu bestehlen. Diese Erfahrung musste ein Thüringer nun am eigenen Leib machen.
Denn der Mann klaute tatsächlich ein Fahrrad der Polizei. Was genau in Thüringen vorgefallen ist, liest du hier.
Thüringen: Dieb klaut Polizei-Fahrrad
Kennen wir alle – haben wir alle schon einmal erlebt: Die Füße tun weh und irgendwie hat man keine Lust mehr zu laufen. Jeder Schritt wird zum schmerzhaften Kraftakt und das Fahrrad steht leider zuhause im Keller. Ein Mann in Nordhausen (Thüringen) kam in eben dieser Situation auf eine, sagen wir, gewagte Idee.
Und so staunte der Nordhäuser Polizist nicht schlecht, als er einen Unbekannten aus dem Inneren des Fahrradkäfigs am Darrweg herausklettern sah. Noch mehr, als besagter seelenruhig auf ein Fahrrad stieg und losfuhr. Weit kam der Radler mit seinem neu gewonnenen Gefährt allerdings nicht, wie die Thüringer Polizei informierte.
Thüringen: Betrunken und unter Drogen
Der Grund dafür lag schnell auf der Hand: der dreiste Dieb hatte zuvor ordentlich „getankt“. Ein Atemalkoholtest ergab stolze 1.89 Promille. Der Drogentest verlief zusätzlich positiv. Wie sich dann herausstellte, wählte der Thüringer Langfinger sein Fortbewegungsmittel mit Bedacht: Er suchte sich nicht irgendeinen Drahtesel aus, sondern ein schnittiges E-Bike, getreu dem Motto „Wenn schon, denn schon.“
Mehr News:
Als Begründung gab er gegenüber der Thüringer Polizei tatsächlich an, dass er keine Lust mehr hatte zu laufen. Der Mann darf sich jetzt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten. Das wird dem dreisten Langfinger hoffentlich eine Lehre sein, sodass er das nächste Mal in einer ähnlichen Situation anders handelt.