Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Sticker-Flut sorgt für Wirbel! Stadt macht ernst

Eine Stadt in Thüringen hat endgültig genug. Nachdem sie von einer Sticker-Flut überschwemmt wurde, droht sie mit knallharten Konsequenzen.

thüringen
© IMAGO / Christian Ohde

Verbrechen in Thüringen: So viel Arbeit hat die Polizei

Wie entwickeln sich die Gewaltdelikte in Thüringen? Das verrät die Kriminalitätsstatistik.

Einer Thüringer Stadt reicht es. Nachdem sie von einer Sticker-Flut überschwemmt wurde, macht sie ernst.

Mit einem dringenden Appell wendet sich die Thüringer Stadt jetzt an ihre Bürger. Ihnen drohen knallharte Konsequenzen.

Thüringen: Sticker-Flut sorgt für Wirbel

Das thüringische Leinefelde-Vorbis versinkt regelrecht in einer Sticker-Flut. Laut der Stadtverwaltung kleben Unbekannte ihre Aufkleber immer wieder auf Verkehrs- und Hinweisschilder – und sorgen damit nicht nur für ein unschönes Stadtbild, sondern auch für echte Gefahren im Straßenverkehr. Denn durch die wilden Sticker-Attacken werden wichtige Schilder verdeckt, was im schlimmsten Fall zu Unfällen führen kann, warnte die Stadt am Mittwoch (26. Februar).

+++ Thüringer Unternehmer sauer! „Seit über drei Jahren scheitert es an Bürokratie“ +++

Für die Kleinstadt in Thüringen ist die Kleberei nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer! Jedes Jahr muss Leinefelde-Worbis mehrere Tausend Euro aufbringen, um die Schilder mühsam reinigen oder sogar austauschen zu lassen. Geld, das an anderer Stelle bitter gebraucht wird – für Spielplätze, Kulturangebote oder andere Projekte, die den Bürgern direkt zugutekommen.

Knallharte Konsequenzen für Kleber

Was viele Sticker-Kleber nicht wissen: Das Volltackern von Verkehrszeichen kann als Sachbeschädigung oder sogar als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr gewertet werden. Wer erwischt wird, muss mit empfindlichen Geldstrafen oder in schweren Fällen sogar mit bis zu zwei Jahren Haft rechnen! Wiederholungstäter, die massiv die Verkehrssicherheit gefährden, könnten sogar noch härter bestraft werden.


Mehr News:


Leinefelde-Worbis hat genug von der Sticker-Plage und ruft alle Bürger dazu auf, Vandalismus sofort zu melden! Bereits im vergangenen Jahr versuchte die Stadt mit einer Plakataktion, besonders Schüler für das Problem zu sensibilisieren. Doch offenbar reichen Appelle allein nicht aus. Jetzt sollen verstärkte Kontrollen und harte Strafen dem Klebe-Chaos in Thüringen endlich ein Ende setzen.