Veröffentlicht inUmland

Unwetter im Osten: Kosmos-Festival abgebrochen! Plötzlich muss alles ganz schnell gehen

Das Unwetter im Osten hat die Veranstalter eines Festivals zu einer schweren Entscheidung gezwungen. Was passiert ist, liest du hier.

Plötzlich mussten die Besucher des Festivals in Chemnitz schnell handeln (Archivbild)
© IMAGO/HärtelPRESS

Die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen seit 1970

Das Festival-Wochenende im Osten hat wahrlich unter keinem guten Stern gestanden. Ein Unwetter zog über den gesamten Osten hinweg, flutete Straßen, sorgte für Stromausfälle und hielt Einsatzkräfte ordentlich in Atem.

Besonders die Veranstalter des Kosmos-Festivals mussten eine bittere Pille schlucken und eine schwere Entscheidung treffen.

Unwetter im Osten lässt Festival platzen

Es ist ein Festival für Demokratie, ein Netzwerk und eine Plattform für Auseinandersetzungen und Diskussionen. Das Kosmos-Festival in Chemnitz soll Jahr für Jahr einen Austausch zwischen Kulturschaffenden und engagierten Bürgern über relevante Themen unserer Gesellschaft und die Zukunft von Chemnitz und Europa schaffen. Die Vision der Veranstalter: „Hier kann die Demokratie von morgen gestaltet werden, indem Ideen und Visionen aller Beteiligten, unabhängig von Herkunft oder Religion, präsentiert werden. Es bietet eine Chance, sich für Weltoffenheit, Toleranz und Zivilcourage einzusetzen und aktiv an der Weiterentwicklung der Stadt und ihrer Bewohner teilzunehmen.“

+++ Osten: Brutale Attacke auf CSD! „Leider kein Einzelfall“ +++

Doch das diesjährige Kosmos-Festival nahm am Wochenende vom 13. bis zum 15. Juni ein jähes Ende. Denn: Ein Unwetter ist über den gesamten Osten hinweggezogen. Die Veranstalter sahen nur noch einen einzigen Ausweg: Abbruch. In einem emotionalen Post in den sozialen Medien verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer. Am Sonntagnachmittag um 17.03 Uhr posteten die Veranstalter mit dem Kommentar, dass ihnen diese Entscheidung nicht leicht gefallen sei: „Aufgrund einer offiziellen Unwetterwarnung und zur Sicherheit von euch, den Künstler:innen und Mitarbeitenden müssen wir das Kosmos jetzt leider vorzeitig abbrechen. Bitte begebt euch ruhig und zügig in geschützte Bereiche oder tretet die Heimreise an. Achtet auf Durchsagen vor Ort und helft einander. Wir danken euch von Herzen für euer Verständnis und die großartige Stimmung auf dem Kosmos 2025.“ Eigentlich sollte auch am Sonntag noch bis in den späten Abend hinein Programm stattfinden.

Festival trotz allem mit Rekordzahlen

Und dennoch. Am Ende konnten die Veranstalter noch eine freudige Nachricht verbreiten. 115.000 Besucher waren am Wochenende auf das Festivalgelände bei Chemnitz gekommen. Damit habe das Festival einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Das hatte der Sprecher Ernesto Uhlmann dem MDR verraten. Demnach seien bereits am Samstag 90.000 Gäste vor Ort gewesen, um an Workshops teilzunehmen und Künstler wie Nura oder die Band Juli auf der Bühne zu feiern.

Die Resonanz in den sozialen Medien ist überragend. Von allen Seiten wird das Festival gelobt. „Danke Kosmos Chemnitz und allen, die das möglich gemacht haben! Es war toll, meine Stadt so gelöst und gut gelaunt zu sehen!“, schreibt ein Chemnitzer bei Facebook. „Es war mega schön und unglaublich viele Menschen die Spaß hatten. Überall gute Laune, lachende Menschen. Jeder hat mit jedem gefeiert. So dass man sich wohl fühlen konnte für jeden etwas dabei! Ich hoffe, dieses Fest gibt es nächstes Jahr wieder“, freut sich eine Userin schon auf das Festival im kommenden Jahr.  


Mehr News:


Das Unwetter im Osten hatte am Wochenende für diverse Unwetterwarnungen gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst hatte für das Vogtland, den Erzgebirgskreis, Chemnitz und das Bergland im Kreis Zwickau amtliche Unwetterwarnungen vor schwerem Gewitter herausgegeben. Sie galten bis 19 Uhr am Sonntag.