Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Partnerwechsel? Hier geht es heiß her – „Rendezvous“

Alle Augen sind auf ein neues Liebespaar im Zoo Leipzig gerichtet! Ihnen ist eine wichtige Aufgabe zugeteilt worden.

Grußkarte zum Valentinstag Grußkarte zum Valentinstag mit geschnitztem Herz am Baumstamm, Partnerwechsel im Zoo Leipzig (Symbolbild)
© IMAGO/Wolfilser

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Romantik pur im Zoo Leipzig! In der neuen Folge der Doku-Soap „Elefant, Tiger und Co“ sind alle Augen auf die zwei frisch gebackene Turteltauben gerichtet.

Hinter der Liebesgeschichte im Zoo Leipzig steckt nämlich auch eine wichtige Aufgabe.

Fliegender Wechsel im Zoo Leipzig

Gerade erst musste der Zoo Leipzig von einem beliebten Bewohner Abschied nehmen. Schopfhirsch Paul hat den Zoo Leipzig verlassen und ist nach Wuppertal gezogen. Lange Zeit zum Trauern wegen bleibt nicht, denn sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Im Gegenzug zu Pauls Abgang kommt auch ein neuer Hirsch aus Wuppertal nach Leipzig. Ein echter Männertausch also!

Die Anreise des neuen Kandidaten sorgt allerdings für Verwirrung. „Ihr habt Paul wieder mitgebracht“, sagt Tierpflegerin Maria Raitzig. Äußerlich ähneln sich die beiden Schopfhirsche so sehr, dass fast kein Unterschied festgestellt werden kann. Die Sorge ist aber unbegründet. Es ist tatsächlich der neue Schopfhirsch Janno, der aus der Box tritt.

Zoo Leipzig: Etwas ist im Busch

Auf Janno wartet eine ganz besondere Aufgabe. Er soll für den langersehnten Nachwuchs im Schopfhirsch-Gehege sorgen! Dafür muss er sich aber erstmal gut mit Partnerin Nicki verstehen. „Unser Plan ist, dass er über Nacht erstmal alleine bleibt, dass er sich eingewöhnen kann. Dann können die zwei sich durchs Gitter beschnüffeln“, erklärt Tierpfleger Holger Wust. Am nächsten Tag könnte es dann zum ersten Rendezvous kommen.

+++ Zoo Leipzig: Pfleger packt über ungeahntes Risiko aus! „Kann tödlich ausgehen“ +++

Doch so schnell funktioniert das Ganze nicht. Janno verhält sich noch ein wenig zurückhaltend. Er braucht erstmal Zeit, um sich an die neue Umgebung und die Gerüche zu gewöhnen! „Da wir keine Zeitvorgabe haben und ihm keinen Druck machen, entscheidet er das, wie schnell das jetzt geht“, erklärt Holger. In regelmäßigen Abständen schaut er wieder bei Janno vorbei.

Auch Nicki merkt, dass irgendetwas anders ist. Schließlich ist jetzt nicht mehr Paul, sondern Janno ihr Gefährte! Langsam nähern sich die beiden an. Im gemeinsamen Gehege stehen sie nah beieinander, was laut Tierpflegerin Maria „ein gutes Zeichen“ ist. „Theoretisch könnten sie jetzt züchten“, sagt auch Holger. Alle Wege dazu stehe offen, jetzt müssen nur noch die Funken sprühen! Wann das so weit ist, entscheiden die beiden selbst.


Mehr News:


Ganz Folgen von „Elefant, Tiger und Co.“ kannst du dir jederzeit in der ARD-Mediathek anschauen (hier geht’s weiter).