Veröffentlicht inThüringen

Thüringer Eisdiele will den DDR-Coup! Aber eine Sache musste sich ändern

Jetzt, wo das Wetter wieder wärmer wird, will eine Thüringer Eisdiele mit einem DDR-Produkt durchstarten. Doch DAS mussten sie vorher ändern.

© IMAGO / Westend61

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Die Sonne scheint, die Tage werden länger, die Temperaturen klettern so langsam in die Höhe. In Thüringen macht sich der Frühling mehr und mehr breit. Was da für viele nicht fehlen darf: Ein leckeres Eis, um den Tag im Freien mit was Süßem abzurunden.

In Thüringen ist dafür gerade vor allem ein Eis der Hit. Und dieses ist sogar noch ein Überbleibsel der DDR. Doch um den Genuss perfekt zu machen, muss sich eine Sache noch ändern, finden viele Leckermäulchen.

Thüringer Eisdiele will den DDR-Coup

Zugegeben: Gerade ist es morgens und abends in Thüringen noch etwas frisch. Aber sobald die Sonne rauskommt und ihren Zenit erreicht hat, kann man schon fast die Jacke ausziehen. Was sich neben der Sonnenbrille da gut macht: Ein leckeres Eis in der Hand. Und ein Lokal hat sich da was Besonderes ausgedacht. Beziehungsweise eine DDR-Kultnascherei zurück ins Leben gerufen.

+++ Wetter in Thüringen dreht auf! Selbst Mallorca kann nicht mithalten +++

Wie die „Thüringer Allgemeine“ berichtet, hat Christof Göring in Apfelstädt (Landkreis Gotha) eine Eisdiele namens „Crazy Cup Eiskonzept“ eröffnet. Gerade Fahrradfahrer würden hier gerne einen Stopp zur Stärkung einlegen, erzählt Göring der Zeitung. Sein Geheimrezept: Softeis nach originalem DDR-Rezept. Laut eigenen Angaben fährt er damit recht gut. Doch eine Sache gibt es, über die sich Kunden mehrfach beschwert hätten.


Mehr News:


Für viele Kunden sei das Eis in der Mitte noch zu hart gefroren gewesen, sagt Christof Göring zur „Thüringer Allgemeine„. „Die meisten haben nicht die Zeit, darauf zu warten, dass es auftaut“, so der Eisverkäufer weiter. Deshalb geht der 48-Jährige 2025 auch mit einer neuen Rezeptur an den Start. Mit dieser sei das DDR-Softeis nun etwas weicher und könne auch direkt verputzt werden. Bisher gibt es das Eis nur abgepackt für Zuhause zu kaufen. Doch ab dem 1. Mai soll das Geschäft dann auch mit Verkäufen auf die Hand ins Rollen kommen.

Noch mehr Infos zu dem DDR-Softeis findest du bei der „Thüringer Allgemeine„.