Wie heißt es doch so schön: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Eine Thüringer Stadt bekommt das jetzt am eigenen Leib zu spüren. Eine geplante Schwimmbad-Sanierung gestaltet sich nämlich deutlich komplizierter als zunächst gedacht.
Vor allem eben auch teurer, weshalb das Thema jetzt auch erneut im Stadtrat diskutiert werden musste. Mittlerweile belaufen sich die Kosten für das Sanierungsprojekt auf mehrere Millionen Euro. Eine Lösung ist mittlerweile zwar in Sicht, bedeutet für Fans des Thüringer Schwimmbads aber große Einschränkungen.
Thüringen: Drama um beliebtes Schwimmbad
Das Drama um das Hofwiesenbad in Gera geht weiter. Nachdem das bisherige Planungsbüro für die Dachsanierung abgesprungen ist, wird das gesamte Projekt jetzt deutlich komplizierter. Zur Erinnerung: Im Innenbereich des Daches sammelt sich wegen einer defekten Abdichtung Flüssigkeit an. Das hat dazu geführt, dass an den Stahlträger mittlerweile deutlicher Rost zu sehen ist. Das Dach muss saniert werden, das ist klar. Bisher ging man aber noch davon aus, dass es unter laufendem Betrieb geschehen könnte.
+++ Thüringer Traditionsbetrieb gibt den Kampf auf! Nach 70 Jahren ist Schluss +++
Davon müssen sich die Badegäste allerdings jetzt verabschieden. Denn auch wenn das ursprüngliche Planungsbüro noch davon ausging, dass das Schwimmbad für die Sanierung nicht geschlossen werden muss, sehen das die neuen Verantwortlichen anders. Sie ließen eine genaue Analyse der Beschaffenheit des Daches durchführen und gehen jetzt davon aus, dass das Dachpaket zusammen mit der Tragschale erneuert werden muss. Aus Sicherheitsgründen geht das nur, wenn das Schwimmbad geschlossen ist.
+++ Thüringen: Trauriges Aus! Nächster Laden streicht die Segel +++
Die Kosten für das Projekt belaufen sich mittlerweile auf etwa 3,2 Millionen Euro, wie aus einer Beschlussvorlage hervorgeht, über die der Stadtrat am Mittwoch (5. März) abgestimmt hat. Konkret ging es dabei um die Breitstellung von weiteren circa 1,7 Millionen Euro für die Dachsanierung des Hofwiesenbads. Nach Informationen der „Ostthüringer Zeitung“ ging die Beschlussvorlage durch den Stadtrat.
Mehr News:
Die Maßnahme wird jetzt ausgeschrieben. Wann genau sie umgesetzt wird, steht derzeit noch nicht fest.