Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Experte sieht Rot! Bittere Prognose für etliche Menschen

Ein Hoch sorgt für Dauerfrühling bei uns in Thüringen. Für manche Menschen ist die Wetter-Prognose trotzdem mehr als bitter.

wetter thueringen
© "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24

Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen seit 1990

Dauerregen, Sturm oder Rekord-Hitze: Das waren die heftigsten Wetterlagen in Thüringen seit 1990.

Wir kennen das: Wenn so ein Hoch sich erst mal über uns breitgemacht hat, bleibt es oft ziemlich stabil. Entsprechend deuten auch die Wetter-Prognosen für Thüringen derzeit in eine deutliche Richtung.

Diplom Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ ist sich sicher: Der Frühling ist in Thüringen gekommen, um zu blieben. Mit ihm aber auch eine deutliche Warnung für etliche Menschen im Freistaat.

Wetter in Thüringen: Frühlingswelle überrollt den Freistaat

Der 10-Tages-Trend des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) sah am Montag (3. März) ziemlich langweilig aus. Bis zum Sonntag (9. März) erwartet die Behörde fast gar keinen Niederschlag für den Freistaat. Stattdessen klettern die Temperaturen nach und nach in die Höhe. Bis zum Wochenende könnten die Höchstwerte sogar die 15-Grad-Marke knacken, auch wenn die Tiefstwerte nach wie vor um den Gefrierpunkt herumpendeln.

+++ Thüringer Bürgermeisterin bei „Hart aber fair“ (ARD): Ihre AfD-Ansage ist knallhart +++

Fantastisches Frühlingswetter im Freistaat also, das zu ausgiebigen Ausflügen in die Region einlädt. Manche Menschen verfolgen die Prognosen aber trotzdem voller Sorge, weiß Experte Dominik Jung. In einem aktuellen YouTube-Video von „wetter.net“ erklärt er, wieso.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Das freundliche Wetter, das ruft natürlich auch den Pollenflug herbei“, so der Meteorologe. Auf der Wetter-Karte sieht er für den Rosenmontag für manche Pollen fast überall die höchste Warnstufe: Auch in großen Teilen Thüringens. „Beispielsweise die Erlenpolle ist fast in ganz Deutschland stark vertreten“, so Jung. „Das heißt mehr als 12 Millionen Allergiker müssen vermehrt Husten, Schnupfen, das geht richtig rund.“


Mehr News:


Laut dem DWD fliegen derzeit vor allem Hasel- und Erlenpollen bei uns in Thüringen durch die Luft. Gerade bei letzteren ist die Belastung für Allergiker vergleichsweise hoch. Die Behörde schätzt die Gefahr für den nordwestlichen Freistaat als „mittel bis hoch“ ein, im Nordosten sogar als „hoch“. Der Haselflug sorgt derzeit „nur“ für eine mittlere Belastung bei betroffenen Menschen.