Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Meteorologe spricht Klartext – „Lässt sich nicht wegreden“

Meteorologe Dominik Jung ist sich sicher: Der Wetter-Trend für Thüringen lässt sich nicht mehr leugnen. Darauf müssen wir uns einstellen:

Der Frühling macht sich auch in Thüringen breit.
© IMAGO/Steve Bauerschmidt

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Diplom-Meteorologe Dominik Jung hat sich die Wetterkarten für die kommenden Tage ganz genau angeschaut. Und er sich sicher: Auch in Thüringen könnten die Zeichen nicht deutlicher sein.

Was genau das Wetter in Thüringen in den kommenden Tagen für uns auf Lager hat, liest du hier.

Wetter in Thüringen: Meteorologe spricht Klartext

Nach einem Blick auf die aktuellen Wettermodelle und Prognosen ist sich auch Experte Dominik Jung sicher. „Der Frühling, er lässt sich einfach nicht mehr wegreden. Er kommt nun mal langsam“, stellt er in seinem Youtube-Video vom Donnerstag (27. Februar) für „wetter.net“ fest. Zwar waren die Frühtemperaturen am Donnerstag auch in Thüringen noch recht frisch. Doch viel heiße das nicht.

+++ Thüringen: Verheerender Brand zerstört das Zuhause einer Familie! „Stehen vor dem Nichts“ +++

Auch die Prognosen mehrerer Experten für die kommenden zwei Wochen zeige, dass der Frühling in Thüringen einfach nicht mehr aufzuhalten ist! „Die Temperaturen werden sehr mild ausfallen, bis zu 15, 16, 17 Grad“, sagt Jung. Temperaturen im Frostbereich? Absolute Fehlanzeige in den kommenden 14 Tagen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Geht Schlag auf Schlag“

Doch bis es so weit ist, müssen wir Thüringer uns noch einige Tage mit Tiefdruckgebiet „Rainer“ rumschlagen. Dieses beschert uns am Freitag (28. Februar) noch den ein oder anderen Regenschauer. Danach aber dürften wir uns über „richtiges Kaiserwetter“ freuen, prognostiziert Jung. Für das kommende Wochenende (1. und 2. März) erwartet uns trockenes Wetter und zeitweiliger Sonnenschein in Kombination mit milden Temperaturen um die zehn Grad.


Mehr News:


Und wie sieht es in Thüringen in der ersten März-Woche aus? „Perfekter könnte ein Rosenmontag eigentlich nicht sein“, meint der Wetter-Experte. Am 3. März: Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen. Ähnlich geht’s am Faschingsdienstag (4. März) weiter. Hier müssen wir zwar mit einigen Wölkchen am Himmel rechnen, dürfen uns aber auch über 13 Grad freuen. „Und dann geht’s Schlag auf Schlag! Am Aschermittwoch ist noch lange nicht alles vorbei. Da legt der Frühling erst richtig los“, freut sich Jung. Am 5. März klettern die Temperaturen sogar auf 1 bis 16 Grad.