Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Verwahrloste Eselin wird zum Notfall! Plötzlich muss alles ganz schnell gehen

Eine Tierschützerin aus Thüringen erhält einen alarmierenden Anruf von der Polizei. Wenig später kommt ein schlimmer Anblick zum Vorschein.

Esel Thüringen (Symbolbild)
© IMAGO/imagebroker

Gnadenhof rettet vernachlässigte Tiere

Duisburg: Joshi hatte Glück: Hans und Renate Zolopa haben das halb verhungerte Pony damals zu sich geholt und aufgepäppelt. Heute geht es ihm gut, genau wie den anderen Tieren, die auf dem Gnadenhof in Rheinhausen ein neues Zuhause fanden.

Es sind diese Momente, in denen Tierfreunde sofort wissen: Jetzt zählt jede Sekunde. Ein unerwarteter Anruf der Polizei setzt eine dramatische Rettungsaktion in Gang. Eine Tierschützerin in Thüringen kann nur erahnen, wie schlimm es um das Tier wirklich steht.

Als Tierschützerin Tina den Hörer auflegt, bleibt keine Zeit zu verlieren – sie muss sofort handeln.

Thüringen: Rettungsaktion der besonderen Art

Eine einsame Eselin steht im hohen Matsch. Tierschützerin Tina wurde kurzerhand durch die Polizei hinzugerufen. Doch das wahre Ausmaß ihres Leidens wird erst sichtbar, als das Tier vorsichtig aus dem Schlamm geführt wird.

+++Tierheim in Thüringen verzweifelt – selbst Martin Rütter erteilt Absage+++

Die Hufe der Eseldame, die später den Namen Paulina erhalten wird, sind viel zu lang – so lang, dass sie sich bereits eingerollt haben. Ein Anblick, der nicht nur schmerzhaft aussieht, sondern auch für die Eselin selbst eine Qual sein muss. Ihr bisheriger Besitzer habe in einem klärenden Gespräch mit der Polizei angegeben, dass er das Tier nicht zum Hufschmied bringen konnte, weil es „treten würde“. Anschließend übergab er Tierschützerin Tina die Eseldame samt Pass – die es sich zur Aufgabe gemacht hat, sich um Paulina zu kümmern und sie fachgerecht pflegen möchte.

Die Hufe der Eseldame Paulina haben ihr täglich Schmerzen bereitet
Die Hufe der Eseldame Paulina haben ihr täglich Schmerzen bereitet Foto: Privat

Wie geht es jetzt weiter?

Noch am selben Tag übernimmt Tina gemeinsam mit ihrer Familie die Verantwortung für die siebenjährige Eselin. Mithilfe einer speziellen Sedier-Paste, die Paulina für kurze Zeit schläfrig macht, kann sie am nächsten Tag einem Hufschmied vorgestellt werden. Dieser hat keinen Zweifel: Die Hufe wurden seit mindestens zwei Jahren nicht mehr richtig gepflegt.


Mehr News:


Doch nach einer behutsamen Behandlung ist der erste Schritt in ein schmerzfreies Leben geschafft. Und es gibt ein großes Happy End: Paulina darf bleiben. In ihrem neuen Zuhause genießt sie nun ein trockenes Plätzchen, Fürsorge, viel Liebe – und regelmäßig gepflegte Hufe.