Grippe-Alarm in Thüringen!
Die Anzahl der Grippefälle in Thüringen steigt an – und zwar rasant!
Thüringen: Grippe-Zahlen schocken
Laut aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts wurden in den ersten fünf Kalenderwochen des Jahres 2025 bereits 6.322 Grippefälle registriert. Die Zahl liege um 90 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum, als 3.325 Fälle gemeldet worden waren. Allein in der letzten Januarwoche dieses Jahres wurden demnach in Thüringen mehr als 2.700 Grippefälle registriert.
Zur Beratung der Bevölkerung hat die Krankenkasse Barmer laut eines Sprechers eine Influenza-Hotline eingerichtet. Hier könne sich jeder Anrufer kostenlos über die Möglichkeiten einer Impfung beraten lassen. Die Hotline biete zudem Informationen zu Symptomen einer Influenza, deren Abgrenzung von anderen Atemwegserkrankungen, präventiven Maßnahmen sowie dem richtigen Verhalten im Krankheitsfall.
+++ Thüringen: Gefährliche Krankheit fordert Todesopfer! DIESE Zahlen sind Grund zur Sorge +++
Für die Landesgeschäftsführerin der Krankenkasse ist das volle Ausmaß der Grippewelle derzeit noch unklar. Auch lasse sich bisher nicht sagen, ob die Krankheit in dieser Saison einen heftigeren oder milderen Verlauf nehme. Die Kasse empfiehlt ebenso wie die Ständige Impfkommission, insbesondere älteren und Risikopatienten eine Impfung.
Mehr News:
Die häufigsten Symptome einer Influenza sind Fieber, Husten, Halsschmerzen sowie Muskel- und Kopfschmerzen. Beobachtet werden aber auch Schwäche, Schweißausbrüche, Schnupfen sowie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Etwa ein Drittel der Infektionen verläuft, ohne dass sich beim Betroffenen Symptome bemerkbar machen. Die Krankheitsdauer beträgt in der Regel fünf bis sieben Tage, kann sich aber bei Komplikationen verlängern. (dpa/ck)