Veröffentlicht inThüringen

Unwetter fegt über Thüringen hinweg! DWD gibt Warnungen raus

Das Wetter in Thüringen wird turbulent! Der Deutsche Wetterdienst hat gleich mehrere Warnungen herausgegeben. Was uns bevorsteht:

unwetter thueringen
© IMAGO/ imagebroker

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

In den vergangenen Wochen sorgte das Hoch über ganz Deutschland für eher unspektakuläres Wetter. In Thüringen war es zwar relativ mild für die Jahreszeit, dafür haben wir die Sonne doch eher selten zu Gesicht bekommen – die Farbe Grau dominierte.

Nun ändert sich das Wetter in Thüringen – allerdings nicht zum Guten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Warnstufe orange ausgerufen. Auf was wir uns im Freistaat einstellen müssen, liest du hier bei uns.

Unwetter in Thüringen erwartet

So viel sei gesagt: Die Sonne werden wir am Dienstag (19. November) wohl auch nicht allzu oft – wenn überhaupt – zu Gesicht bekommen. Das ganze Gegenteil ist der Fall. Die milden Temperaturen sind weg. Stattdessen peitscht uns schon in vielen Regionen Thüringens am Morgen der Regen eiskalt ins Gesicht. Und das war erst der Anfang. Denn das Wetter soll im Laufe des Tages ordentlich an Fahrt aufnehmen.

+++ Thüringer Traditionsunternehmen kehrt Edeka, Tegut und Co. den Rücken – „Wollen uns nicht drücken lassen“ +++

So hat der DWD für den besagten Dienstag von 10 bis 20 Uhr auch eine Warnung vor Sturmböen herausgegeben – für ganz Thüringen. Die Böen können eine Geschwindigkeit zwischen 60 und 75 Kilometer pro Stunde erreichen. Anfangs treten sie laut dem Wetterdienst aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf. Dadurch steigt die Gefahr durch herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände. Oberhalb der 600 Meter-Grenze ist die Lage noch etwas drastischer. Hier gilt die Warnung von 5 bis 21 Uhr und es sind Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometer pro Stunde möglich.


Mehr News:


Doch das ist noch nicht alles. Denn die Thüringer müssen sich auch auf Dauerregen gefasst machen. Besonders der Süden und Südosten des Freistaats bekommt ordentlich etwas ab, wie auf der Internetseite des DWD hervorgeht. So gilt im Landkreis Hildburghausen, im Ilm-Kreis, im Wartburgkreis, in und um Suhl, im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt von 4 bis 22 Uhr eine Warnung vor Dauerregen. Dieser soll laut dem Wetterdienst in wechselnder Intensität auftreten. Niederschlagsmengen zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter seien möglich.

In den besagten Thüringer Gebieten steigt damit die Gefahr vor vereinzelten Überflutungen von Straßen und Unterführungen. Autofahrer sollten das Verhalten im Straßenverkehr anpassen und natürlich überflutete Abschnitte meiden.