Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Mega-Beute! Lagerhalle wird zum Tatort

Zella-Mehlis (Thüringen) ist schockiert. In einem dreisten Coup machten bisher Unbekannte eine Wahnsinns-Beute.

Thueringen Diebstahl
© IMAGO / Fotostand

So entsteht ein Phantombild

Ingo von Westphal ist Phantombildzeichner. Uns hat er erklärt, wie ein Phantombild entsteht.

Schauerliches hat sich in Thüringen abgespielt. Bei einem dreisten Coup haben bislang unbekannte Täter ihr Unwesen in Zella-Mehlis getrieben – und eine Spur der Verwüstung hinterlassen…

Der Überfall wurde erst entdeckt, als ein aufmerksamer Mitarbeiter die Einbruchsspuren in Thüringen bemerkte. Bei dem Einbruch in Zella-Mehlis machten die dreisten Diebe fette Beute.

Thüringen: Lagerhalle ausgeraubt

Schock und Entsetzen waren groß in einem Thüringer Fahrradgeschäft. Ein Mitarbeiter des Ladens in der Straße Rodewasser in Zella-Mehlis machte am Montagmorgen (4. Dezember) eine schauerliche Entdeckung, wie die Polizei in einer Mitteilung bekannt gab.

+++ A4 in Thüringen: Horror-Unfall legt Verkehr lahm – vier Verletzte +++

Einbrecher hatten sich gewaltsam Zutritt zu der Lagerhalle des Geschäftes verschafft und ließen dabei nichts unversucht. Insgesamt 43 Fahrräder ließ die kriminelle Bande mitgehen, darunter hochwertige Mountain- und E-Bikes. Der Gesamtwert der Beute wird auf satte 160.000 Euro geschätzt, heißt es weiter von Seiten der Polizei.

Polizei mit dringendem Zeugenaufruf

Die Frage nach den Drahtziehern und der Ausführung dieses dreisten Raubzugs wirft derzeit viele Fragen auf. Die Polizei ermittelt eigenen Angaben nach intensiv, um Licht ins Dunkel zu bringen. Es gilt herauszufinden, wie viele Täter an dieser dreisten Tat beteiligt waren und auf welche Weise sie die Fahrräder abtransportierten.


Mehr News:


Die Polizei wendet sich an die Öffentlichkeit und appelliert dringlichst an mögliche Zeugen, die während des fraglichen Zeitraums verdächtigte Aktivitäten beobachtet haben könnten, sich zu melden. Mit Hinweisen kannst du dich an die Telefonnummer 03681/369-0 wenden. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um die Täter dieser dreisten Klau-Aktion dingfest zu machen und die gestohlenen Fahrräder wiederzubeschaffen.