Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Fieser Wurm auf dem Vormarsch – auch für dich ist er gefährlich!

In Teilen Thüringens breitet sich der Fuchsbandwurm aus. Mit dessen Eiern können sich auch Menschen infizieren und erkranken.

In Teilen Thüringens breitet sich der Fuchsbandwurm aus.
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner

Richtige Hygiene am Arbeitsplatz

Wer wieder richtig im Arbeitsalltag einsteigen möchte, macht das am besten direkt im Büro. Jedoch ist es wichtig, sich an die notwendigen Maßnahmen zu halten, damit das Büroleben sicher ist. Auf diese Hygiene-Regeln sollte man besonders achten…

Auch das noch! In Teilen Thüringens breitet sich ein Wurm aus, der auch dir gefährlich werden kann.

Aber auch Hunde und Katzen sind vor dem fiesen Winzling nicht gefeit…

Thüringen: Alarm im Darm!

Die Rede ist vom Fuchsbandwurm. Der taucht nämlich in letzter Zeit immer häufiger im Freistaat auf. Das habe die landesweite Untersuchung erlegter Füchse ergeben, teilte das Landratsamt des Eichsfeldes am Donnerstag (19. Januar) in Heiligenstadt mit. Es seien dabei vermehrt Fälle von Fuchsbandwurm festgestellt worden. Bei der Untersuchung erlegter Füchse gehe es nicht nur um verschiedene Parasiten, die die Tiere befallen haben, sondern auch um Tollwut.

Thüringen: Händewaschen nicht vergessen

„Während Tollwut bereits seit vielen Jahren beim Fuchs nicht mehr nachgewiesen wird, häufen sich die Befunde eines Befalls mit dem Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis)“, heißt es in der Mitteilung. Menschen könnten sich mit den Eiern des Fuchsbandwurms infizieren und erkranken, möglicherweise auch schwer. Erkrankungen beim Menschen seien jedoch selten. Auch Hunde und Katzen könnten sich infizieren.


Mehr News:


Fachleute raten deshalb, nach einem Besuch im Wald oder nach der Gartenarbeit die Hände zu waschen. Auch alle Waldfrüchte wie Beeren und Pilze, aber auch Freilandgemüse und Fallobst müssten vor der Verarbeitung und dem Verzehr gründlich gereinigt werden. Hunde und Katzen, die potenziell mit Füchsen oder deren Ausscheidungen in Kontakt kommen können, sollten regelmäßig und fachmännisch mit Medikamenten entwurmt werden.