Die Tropenatmosphäre mit den Palmen in der Eingangshalle der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) war am Dienstag etwas realistischer, als erwünscht. Plötzlich war die Regenzeit angebrochen und die Mitarbeiter waren bemüht, das durch das Dach eindringende Wasser in großen Kisten einzufangen. So bekamen die Palmen im Foyer auch mal Wasser von oben ab. Studenten mutmaßten bereits, dass das Glasdach nach monatelangen Renovierungsarbeiten schon wieder undicht sei.
Wasser in der Bibliothek: Fugen vom Glasdach bald dicht
Der Sprecher der Universität Jena, Axel Burchardt, kann beruhigen. Die Bauarbeiten seien noch nicht abgeschlossen. Die Bücher waren am Dienstag zum Glück nicht in Gefahr, so Burchardt gegenüber Thüringen24. Im Rahmen der bestehenden Bauarbeiten werde das Silikon zwischen den Glaselementen erneuert. Um die Zwischenräume besonders gut zu verfugen – in den Vorjahren tropfte es immer mal wieder rein – wartete man auf wärmeres Wetter, um gleich 50 Meter am Stück zu verfugen. Dabei machte der Regen einen Strich durch die Rechnung.
Bei den Studenten war dieses Malheur sofort Campusgespräch. Auf der App „Jodel“ schrieben die Bibliotheksbesucher vom #Thulbgate und machten sich über den Vorfall lustig. Schaden ist zum Glück keiner entstanden. Der Unisprecher kündigte an, dass in der kommenden Woche das letzte Drittel an Verfugungsarbeiten anstehe. Spätestens dann sollten nur noch die Palmen für Regenwaldatmosphäre sorgen.