Vom Plaste-Dummy zur schnellsten Ente im Stall: Bis Sonntag haben Quietsche-Entchen-Halter noch Zeit, ihre Schützlinge herzurichten, denn dann geht das traditionelle Erfurter Entenrennen in seine 24. Runde. Tausende hübsch verzierte Plaste-Entchen kämpfen sich durch die Wilde Gera und ihre Halter strömen am Land hinterher – denn den besten 100 Renn-Enten-Coaches winken satte Preise.
Neuer Termin, alte Tradition
Es ist ein absolutes Highlight im Erfurter Frühling, wenn die Wilde Gera von den quietschbunten Entlein eingenommen wird. Im Unterschied zu den vergangenen Jahren findet das Entenrennen 2017 nicht zum Palmsonntag statt, sondern etwa einen Monat später während des Blumen- und Gartenmarkts. Letztes Jahr kämpften 6.000 Renn-Enten um den schnellsten Weg durch die Wilde Gera.
Die stolzen Renn-Enten-Trainer geben ihre Zöglinge zwischen 9 und 10.30 Uhr direkt im Luisenpark Erfurt ab. Punkt 11 Uhr werden die Plaste-Tierchen von den Rennleitern ins Wasser gelassen. Ab dann haben die Entchen eine Strecke von fast drei Kilometern durch die Strömung der Wilden Gera zu meistern, bis ihre Halter sie hinter der Krämerbrücke wieder empfangen.
Bildergalerie: Was man alles aus einer Quietsche-Ente machen kann
Bis etwa 13 Uhr sollte auch das allerletzte Entlein den Zieleinlauf geschafft haben, denn dann beginnt auf dem Domplatz bereits die Siegerehrung. Die Besitzer der Top 100 können sich über Preise, wie einen Reisegutschein oder Tickets für das DFB-Pokalfinale freuen und anschließend über den Blumen- und Gartenmarkt auf dem Domplatz flanieren.
Was, wann, wo?
- Entgegennahme der Renn-Enten: 9 – 10.30 Uhr im Luisenpark, Erfurt
- Start: 11 Uhr im Luisenpark
- Ziel: ca. 12 – 12.30 Uhr, hinter der Krämerbrücke
Wer hat noch nicht? Hier könnt ihr Renn-Enten in Erfurt kaufen:
- Angelique Floristik (Neuwerkstr. 1)
- Buchhandlung Hugendubel (Anger 62)
- Buchhandlung Peterknecht (Anger 28)
- E. Breuninger (Junkersand 4)
- Idee-Creativmarkt (Anger 81)
- Ideenstürme (Kettenstr. 9)
- Karstadt Warenhaus (Anger 1)
- Nordgesichter Store (Allerheiligenstr. 2)
- Optiker Stein (Anger 16)
- Optiker Fielmann (Anger 27)
- Schuhhaus Lenters (Fischmarkt 2)
- Stilleben Wohnaccessoires (Krämerbrücke 33)
- Touristinfo (Benediktsplatz 1)