Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Kaffee, Kuchen, Kino? DIESER neue Laden stellt alles auf den Kopf

In Erfurt geht ein neuer Laden an den Start! Das Café in der Geschwister-Scholl-Straße stellt mit seinem Konzept alles auf den Kopf.

© Judith Thiele

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Auf einer Ladenfläche in Erfurt tut sich etwas. Wer einen Blick durch die Fenster wirft, der sieht die Handwerker schuften. So ganz langsam nimmt das neue Café Gestalt an. Die Vorfreude bei der Inhaberin Judith Thiele steigt ebenfalls.

Bis zum Samstag (5. April) soll alles fertig werden – dann öffnen sich die Türen des Erfurter Familiencafés „Bennedito“ das erste Mal für alle Besucher.

Erfurt bekommt ein neues Café

„Wir sind mitten in der Renovierung“, sagt Judith zu Thüringen24. Noch ist beim Blick in die Räume viel Phantasie gefragt. Doch die Inhaberin hat bereits ein genaues Konzept, wie es in ihrem Laden in der Geschwister-Scholl-Straße aussehen soll: „Der Stil ist sehr nordisch. Hinten gibt es dann auch ein ganzes Spielzimmer für die Kinder.“ Allein bei der Beschreibung der Räumlichkeiten wird schnell klar: Hier soll jeder willkommen sein – und genau darauf setzt die Inhaberin: „Ich habe festgestellt, dass es in Erfurt kein Café gibt, bei dem was für die Kids getan wird. Wo man sich einfach mal mit einer Mutti-Freundin treffen und drei Sätze reden kann.“

+++ Erfurt: Neue Bratwurst-Bude am Start! Doch eine Sache sorgt direkt für einen Aufschrei +++

Also, warum nicht dann einfach das selbst erschaffen, was man in Erfurt schmerzlich vermisst? Dabei sollen nicht nur Eltern mit ihren Kindern einen Ort finden, an dem sie sich wohlfühlen, sondern alle Generationen. „Ich sehe, wie eine Oma einen Kuchen backt, die Kinder in dem Laden spielen und die Eltern Kaffee trinken“, sagt Judith. Und dabei soll es gar nicht bleiben. Denn die Inhaberin will auch auf Veranstaltungen in ihrem Café setzen: „Es soll Veranstaltungen für Kinder geben, Kino-Abende mit Popcorn, Buch-Vorlesungen, Wohnzimmer-Konzerte.“ Schnell wird klar: Judith brennt für die Ideen, steht zu 100 Prozent hinter ihrem Konzept: „Es soll ein Zuhause auf Zeit werden.“ Und sie setzt auch alles daran.

Erfurt: Café mit besonderem Namen

Einen Namen für ihr neues Café hat Judith natürlich auch schon: „Bennedito“. Die Geschichte hinter dem Namen geht ans Herz: „Mein Sohn heißt Bennet. Meine Schwester lebt seit ein paar Jahren in Spanien und sie nennt ihn immer ‚Bennedito‘ – und da dachte ich, das passt perfekt und spiegelt auch das Konzept wieder: Familie“, erzählt die stolze Inhaberin.

+++ Erfurt: Anger krempelt sich um! Mehrere Läden stehen vor großer Veränderung +++

Übrigens: Wer die schönen Momente im Café „Bennedito“ direkt festhalten will, kann direkt vor Ort für einen Euro einen Polaroid-Schnappschuss anfertigen lasse. Mehr noch: Auch „richtige“ Fotos sind möglich. Denn Judith hat lange Zeit als Fotografin gearbeitet. „Es sollen dort keine gestellten Fotos entstehen“, sagt sie. Eher solle der schöne, spontane Moment festgehalten werden können. Auch externe Kursanbieter können sich in dem Café einmieten, ebenso sollen dort Kindergeburtstage gefeiert werden können. Angst wegen des erst in Erfurt eröffneten Familiencafés hat Judith übrigens nicht: „Es gibt ja auch unzählige Dönerbuden. Erfurt ist ja groß und zudem muss man sich bei mir ja nicht stundenweise einbuchen – und ich setze ja auch mehr auf Veranstaltungen.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Kann mich nicht zerteilen“

Dem ein oder anderen wird sicher bei den Worten „Café“ und „Geschwister-Scholl-Straße“ sofort das „KrämFresh“ eingefallen sein. Wer es noch nicht mitbekommen hat, den dürfte es kalt erwischen: Das „KrämFresh“ ist dicht. Ronny Lessau und sein Team haben das Café abgetreten – eben an Judith. „Ich möchte mich einfach mehr auf das Dreienbrunnenbad fokussieren. Ich habe eben auch gemerkt, dass ich mich nicht zerteilen kann“, sagt Ronny zu Thüringen24. Judith sei eine motivierte, umtriebige Nachfolgerin, die diesen Ort in Zukunft führen kann.


Mehr News:


Ebenso froh ist auch Judith. Bammel vor der Herausforderung hat sie nicht. Respekt schon eher. „Für mich ist der Bereich Gastro schon ein bisschen neu. Ich kann schon backen und kochen… Aber schauen wir mal, wie das wird das für andere zu tun. Ich hoffe einfach, dass das Miteinander schön ist, dass es eben ein Zuhause auf Zeit wird – und dass mir die anderen es nicht krummnehmen, wenn was schief geht.“

Wer noch mehr Infos zu dem neuen Erfurter Café haben oder auch schon einmal einen Blick auf die zukünftige Speisekarte werfen will, kommt HIER zur Website.