Hättest du das gewusst? Direkt am Erfurter Hauptbahnhof versteckt sich in einem ziemlich unscheinbaren Gebäude ein echtes Juwel. 60 Quadratmeter groß, stolze 323 Meter lang und mit modernsten Features, die gerade Modellbau-Fans die Herzen höher schlagen lassen dürfte.
Nach zwei Jahren kann die Anlage in Erfurt jetzt zum ersten mal wieder besichtigt werden. Was dich dort erwartet, liest du hier.
Erfurt: Verstecktes Juwel am Hauptbahnhof
Auf seiner Website präsentiert sich die „Modelleisenbahn Johannes Scharrer“ stolz als die „älteste Kompaktanlage Deutschlands“. Hier düsen die unterschiedlichsten Mini-Loks durch eine liebevoll gestaltete Landschaft – und das direkt am Erfurter Hauptbahnhof. Ein Mini-Schild weißt in der Schmidtstedter Straße 39 auf das Juwel hin. In letzter Zeit bist du hier aber nur auf gesonderte Nachfrage hineingekommen. Doch am Samstag (8. Februar) öffnen ganz offiziell die Tore zu einem Tag der offenen Tür, wie die „Thüringer Allgemeine“ berichtet.
+++ Erfurter trauen bei diesem Ekel-Anblick ihren Augen kaum! „Sieht richtig übel aus“ +++
Es ist der erste offene Tag seit zwei Jahren. Zwischen 11 und 17 Uhr können alle Interessierte vorbeischauen, um die verschiedenen Modelleisenbahnen und die Miniaturlandschaft zu bestaunen.
Verein kündigt Neuerung an
Daneben sind aber auch ein paar kleinere Modelle aufgebaut, wo „Kinder auch mal selbst Hand anlegen, Schalten übern und lernen, was ein Signal ist“, erklärt Dagmar Hilde gegenüber der Zeitung. Sie ist Vorsitzende des Vereins „Modelleisenbahn Johannes Scharrer“, die sich um die Anlage kümmert.
Mehr News:
Für Fans planen die Verantwortlichen ab diesem Jahr ein besonderes Highlight. Welches das ist – und viel mehr über die Arbeit des ehrenamtlichen Teams – liest du im Artikel der „Thüringer Allgemeinen“ (HIER geht’s weiter).