Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Hund wartet vor Geschäft auf Herrchen – was dann ein Fremder tut, ist dreist

Ein Schäferhund ist in Erfurt unfreiwillig Gassi gegangen. Ein dreister Dieb hat das angeleinte Tier einfach mitgenommen. Alle Infos:

erfurt
© IMAGO/ Gottfried Czepluch

Gewahrsam? Festnahme? Was diese Polizei-Begriffe wirklich bedeuten

Wir verschaffen dir einen Überblick:

Unfassbare Szenen aus Erfurt!

„Wie dreist kann man bitte sein?“, dürften sich angesichts des Vorfalls nicht wenige denken. Ein Mann hat einen Hund, der vor einem Lebensmittelladen in Erfurt angeleint war, einfach mitgenommen. Alle Infos zu dem Fall bekommst du hier.

Erfurt: Hund muss auf unfreiwillige Gassi-Runde

Eigentlich wollte der Mann, der seinen Vierbeiner vor dem Markt am Berliner Platz angeleint hat, nur schnell einkaufen – wie man es eben so macht. Doch als der Hundebesitzer das Geschäft verlassen hat, folgte sogleich der Schock. Sein Belgischer Schäferhund war verschwunden.

+++ Aldi in Erfurt: Filiale erstrahlt in neuem Glanz – die Meinungen gehen auseinander: „Erster und letzter Einkauf“ +++

Wie die Polizei Erfurt mitteilte, hatte ein dreister Dieb beschlossen, mit dem Tier zu verschwinden. Doch glücklicherweise konnte eine Zeugin die unfassbar dreisten Szenen beobachten und so gab sie den Beamten einen entscheidenden Hinweis. Den GPS-Tracker des Hundes hatte der Täter nämlich zügig von der Leine entfernt.

Erfurt: Rechtfertigung des Diebs wenig glaubwürdig

Die Erfurter Polizeibeamten standen dann wenig später bei dem Fellnasen-Langfinger vor der Haustür und konnten auch den Schäferhund wohlbehalten auffinden. Wie sich herausstellte, war der 34-jährige Hunde-Dieb alkoholisiert. Zudem klang seine „Ausrede“ in den Ohren der Erfurter Polizei doch etwas dürftig. Denn seiner Meinung nach sei der Schäferhund entlaufen und er habe das arme Tier lediglich aufgegriffen, um zu helfen.


Mehr Blaulicht-News aus Erfurt und Thüringen:


Immerhin konnte die Polizei Herrchen und Hund wieder glücklich vereinen. Den 34-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls.