Der FC Carl Zeiss Jena treibt die Kaderplanung voran und verpflichtet Timon Burmeister. Der 22-jährige Offensivspieler überzeugte als Probespieler in Testspielen und Trainingseinheiten. Am Donnerstag (26. Juni) unterschrieb er einen Vertrag bis Sommer 2027.
Burmeister ist eine vielversprechende Verstärkung auf der rechten Außenbahn. Lange brauchte er nicht, um FCC-Trainer Volkan Uluc zu überzeugen. Erst zum Trainingsauftakt am 18. Juni begann er vorzuspielen, neun Tage später lag der Vertrag vor.
Timon Burmeister als flexible Verstärkung
Burmeister stammt aus Oldenburg und spielte in den Jugendteams des VfB Lübeck, VfL Wolfsburg und Hamburger SV. Mit neun Länderspielen für die deutsche U16- und U17-Nationalmannschaft zeigte er früh Talent. Zuletzt sammelte er beim österreichischen Zweitligisten SV Lafnitz Erfahrung. Der FC Carl Zeiss Jena holt ihn jetzt nach nur neun Tagen Vorspielen (hier mehr) in die Regionalliga Nordost.
+++ Nächster Transfer-Knall bei Carl Zeiss Jena – jetzt wird es ernst +++
Lob für Burmeisters Potenzial beim FC Carl Zeiss Jena
„Timon bringt fußballerisch viel mit und komplettiert unseren Kader mit seiner Art, Fußball zu spielen“, betont Trainer Volkan Uluc. Besonders Burmeisters Tempo und Durchsetzungsvermögen prädestinieren ihn für die Regionalliga. Der 22-Jährige bleibt entwicklungsfähig und bietet Potenzial, das der Klub nutzen will.
Mehr aktuelle Nachrichten:
Sportdirektor Miroslav Jovic hebt Burmeisters Vielseitigkeit hervor. „Er hat einen guten Mix aus Tempo, Technik und Zweikampfstärke und kann zudem auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden.“ Jovic sieht den Neuzugang als wertvolle Ergänzung mit viel Entwicklungspotenzial. Der FC Carl Zeiss Jena freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.